Romy Schneider - das Leben einer Ikone
Biografie mit Franziska Ferrari, Vesna Buljevic u.a.
Westfälisches Landestheater
Wer den Namen „Romy Schneider“ hört, denkt in erster Linie sicher an Sissi. Die Rolle der Kaiserin machte Romy als 17-Jährige weltberühmt und verfolgte sie ihr ganzes Leben.
Mit jedem romantischen Sissi-Film, verehrte das Publikum die Schauspielerin mehr, gleichzeitig geriet ihr reales Leben immer mehr aus den Fugen. Mit ihr wurde viel Geld verdient, ihre Naivität und Unerfahrenheit wurde rücksichtslos ausgenutzt, während sie selbst sich nach schauspielerischen Herausforderungen und künstlerischer Anerkennung sehnte. Die Flucht nach Frankreich, ihre Beziehung zu Alain Delon sowie zahlreiche erfolgreiche Filme stärkten zwar ihr Selbstbewusstsein, aber ihr Privatleben blieb schwierig. Zerbrochene Beziehungen und Schicksalsschläge wurden gnadenlos von den Medien öffentlich gemacht.
GUT ZU WISSEN:
Das Stück basiert auf der Biografie "Romy Schneider" und dem Buch "Romy und Alain" von Günter Krenn (Aufbau-Verlag GmbH & co.KG, Berlin 2008 bzw. 2015).
Gesamte Beschreibung lesen