Die Bestuhlung beginnt in der 11. Reihe.
Vom 18.06.20 auf den 03.06.2021 verschoben.
Vom 19.06.20 auf den 04.06.2021 verschoben.
Vom 20.06.20 auf den 05.06.2021 verschoben.
Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Es gibt einen zusätzlichen Termin am 2.6.2021.
Die beiden Bielefelder Regisseure Annelena Balke und Gunther Möllmann inszenieren das unterhaltsame Stück, in dem sowohl Popmusik als auch modern arrangierte Werke von Ludwig van Beethoven zu hören sein werden. Die Geschichte schrieb Ralf Siebenand. Sie spielt in der Gegenwart, taucht jedoch auch szenenweise ins 18. Jahrhundert. Die Musik stammt von Johannes Strzyzewski, Direktor der Musik- und Kunstschule (MuKu), und natürlich von Ludwig van Beethoven, der im Jahr 2020 seinen 250. Geburtstag feiert. VAN BEETHOVEN ist die vierte große PopOper der Musik- und Kunstschule. Sie wird als offizielles Projekt der Beethoven Jubiläumsgesellschaft mit Bundesmitteln gefördert. Es sind über 200 Mitwirkende
beteiligt, die im Sinfonieorchester, Chor, Band, als Schauspieler, Sänger und Tänzer zu hören und zu
sehen sind.
Gesamte Beschreibung lesen