Die deutsche Folk Rock Band Versengold gastiert am Fr. 19.08.2022 auf dem Rietberg
Open Air in Ostwestfalen und haben dann auch ihr Nr. 1 Album der offiziellen deutschen
Album-Charts „Was kost die Welt“ im Gepäck. Sie gehören zu den heißesten Bands der
Republik und garantieren bei ihren Konzerten für erstklassige, handgemachte Musik.
Der Erfolg von Versengold spiegelt die Vielseitigkeit der Gruppe wider, deren große Stärke
es ist, mit ihrer positiv-bodenständigen Art und einem leichten Augenzwinkern Fans
verschiedenster Genres charmant für sich zu gewinnen. Ob Wacken oder Fernsehgarten,
M’era Luna oder Silbereisen, Deichbrand oder Morgenmagazin-VERSENGOLD überzeugen
mit sprudelnder Spielfreude, hohem Tempo und einer lyrischen Finesse, die dem
Bandnamen alle Ehre macht. Durch ihre Präsenz auf diversen großen Festivals, Print- und
Onlinemedien und nicht zuletzt im deutschen TV haben sich VERSENGOLD über die
vergangenen Jahre mit beeindruckender Kontinuität einen Namen gemacht, der
mittlerweile den meisten ohne weitere Erklärung ein Begriff sein sollte. . Die Single
„Thekenmädchen“ steht für 14 Millionen Klicks auf YouTube und erfreut sich über
sämtliche Genregrenzen hinaus enormer Beliebtheit.
Entsprechend waren die Live Tourneen ein weiterer Meilenstein. Zuschauer von
Ostfriesland bis Wien feierten frenetisch in ausverkauften Hallen. Diesen Erfolg nehmen
VERSENGOLD zum Anlass, um auch im Jahr 2022 noch einmal auf große Festival-Tour zu
gehen und ihr Programm bei diversen Headliner Shows in Open-Air Atmosphäre zum
Besten zu geben. Die ausgewählten Locations, gepaart mit der einzigartigen Intensität der
temperamentvollen Live-Shows von VERSENGOLD versprechen einmalige Sommernächte
im Jahr 2022…
Die 6-köpfige Band aus Bremen, mit ihrem Sänger Malte Hoyer, und dessen geschriebene
Texte erzählen oft Geschichten mit vielerlei Deutungsmöglichkeiten. Das Repertoire
erstreckt sich von reinen Instrumentals über Trinklieder (z. B. Einerley oder Hoch die
Krüge), Balladen wie Vom Zauber des Wildfräuleins hin zu gesellschaftskritischen Liedern,
etwa Punsch statt Putsch.
Gesamte Beschreibung lesen