Bei Regen: Verlegung auf den 24.09. im Bunker Ulmenwall
Eintritt: 10,- / erm. 6,- / Bi-Pass 1,- Nur Abendkasse
Klassische Gitarre, Avantgarde-Saxophon und Multiflex-Schlagzeug auf dem Weg zur Goldenen Schnittmenge. Ist Improvisation ansteckend? Warum ist Hoffnung grün? Kann ein 17/16-tel stolperfrei sein? Gibt es gute Antworten? Gibt es Musik auch analog? A.R.K. stellt Fragen und gibt Antworten. Das Bielefelder Trio beherrscht aus dem polyrhythmischen Effeff das Kopfrechnen mit 7/4, 9/8, 11/8, 17/16, 5/4, 7/8, das geht wie Zahnrädchen und hört sich doch wie, ja, wie Afro-Groove an, bei dem es in den Gliedern zuckt, […]. Bei K. rollen knackige und scheppernde Beats wie vom Fließband, R. lässt die Saiten funkeln und biegt sie mit Feeling und twangender Wonne, […] A. tiriliert, kräht, ploppt, bläst Trübsal als Verlassener, röhrt als Schlossherr, er pumpt seine Riffs so unermüdlich und K. trommelt so druckvoll, dass die Sonne aufgehen MUSS.
Andreas Kaling: Basssaxophon, Bassklarinette, Sopransaxophon Reinhold Westerheide: Akustikgitarre Karl Godejohann: Schlagzeug, Perkussion
Gesamte Beschreibung lesen