Gesamte Beschreibung lesen
Nach seiner Uraufführung 1736 galt "Alexander´s Feast" oder die "Macht der Musik" als eines der beliebtesten Werke Georg Friedrich Händels. Besungen wird die Feier anlässlich der Eroberung Persepolis durch Alexander den Großen. Während Alexander, ganz Kriegsherr, die Stadt niederbrennen möchte, behält Cäcilia das letzte Wort, indem sie Liebe, Harmonie und die Übermacht der Musik beschwört. Mit einem choralartigen Satz führt Händel die Schutzheilige ein und beschließt das Werk mit einer Chorfuge höchst polyphoner Kunst.
Konzerteinführung um 19.15 Uhr